Krankengymnastik

Physiotherapeutische Verfahren werden in der Prävention, kurative Medizin und Rehabilitation angewendet. Ziel der Behandlung ist es durch spezielle Techniken, Einschränkungen der Körperfunktion zu vermeiden, verbessern oder zu beseitigen. Die körperlichen Fehlentwicklungen sollen korrigiert...

 

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Es handelt sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren...

 

Massagen

Bei der Massage handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die Ihre Wirkung über mechanische Reize auf die erreichbaren Gewebeschichten, wie die Haut, Unterhaut und Muskulatur ausübt. Sie regt die Durchblutung an, entkrampft die Muskulatur, zudem wird sie gelockert...

 

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage dient der Behandlung von Ödemen und Stauungen im Gewebe, die sich durch ungenügende Lymphtransportkapazität der Lymphgefäße äußert. Durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden und die Durchflussrate somit erhöht werden, damit die...

 

Kinesio-Tape

Kinesio-Tape führt zur Normalisierung der Muskelfunktion, sowohl bei erhöhter, als auch bei niedriger Spannung der Muskulatur. Zudem dient es der Schmerzlinderung, denn durch das Taping werden bei jeder Bewegung in der Haut, Rezeptoren, freigesetzt, die den Schmerz lindern. Es schützt die...