Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Es handelt sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren, denn oft tritt das Symptom nicht immer am selben Ort der Schädigung auf. Daher findet eine gezielte körperliche Untersuchung statt, in der die Ursachen aufgespürt werden. Beseitigt werden die Ursachen mittels gezielter Mobilisationstechniken, somit werden Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen verringert. Der Therapeut wählt eine bestimmte Technik komplett abgestimmt auf den Patienten aus, umso einen schnellen Erfolg zu garantieren.