Krankengymnastik

Physiotherapeutische Verfahren werden in der Prävention, kurative Medizin und Rehabilitation angewendet. Ziel der Behandlung ist es durch spezielle Techniken, Einschränkungen der Körperfunktion zu vermeiden, verbessern oder zu beseitigen. Die körperlichen Fehlentwicklungen sollen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet oder unterstützt werden. Schmerzen sollen gelindert werden, der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt. Zudem soll die Kraft und die Ausdauer erhalten und ausgebaut werden. Die Beweglichkeit und Koordination soll bewahrt oder verbessert werden und das Muskelgleichgewicht wieder hergestellt werden. Der Therapeut entwickelt eine Therapie komplett abgestimmt auf den Patienten, so dass die Behandlung höchsteffektiv ist. Durch diese Maßnahme der Behandlung kann man oftmals eine Operation oder medikamentöse Behandlung vermeiden.