CMD / Kiefergelenksbehandlung

Was ist eine kraniomandibuläre Dysfunktion (Kiefergelenksbehandlung)?
Die kraniomandibuläre Dysfunktion ist durch eine Reihe von Anzeichen und Symptomen gekennzeichnet, die aus einer Abnormalität im Kiefergelenk resultieren.
Der Unterkiefer artikuliert mit der Gelenkhöhle des Schläfenbeins mit einer dazwischenliegenden Gelenkscheibe. An diesem Prozess, sind eine Reihe anderer Strukturen beteiligt, hauptsächlich Muskeln und Bänder. Das Kiefergelenk ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper. Zu den wichtigsten klinischen Anzeichen und Symptome der Krankheit gehören unter anderem:

Eingeschränkte Fähigkeit, den Mund zu öffnen;
Pressen oder Knirschen der Zähne;
Schwierigkeiten beim Kauen;
Tinnitus im Ohr;
Spannungskopfschmerz oder Migräne, Nacken- und Rückschmerzen;
Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des Gesichts.

Wie behandelt man es?
Mit Hilfe von Physiotherapie und einer Aufbiss-Schiene kann die kraniomandibuläre Dysfunktion erfolgreich behandelt werden. Wichtig ist, auf die Symptome zu achten und bei einem Verdacht professionellen Rat einzuholen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, kontaktieren Sie unsere Praxis für Physiotherapie in Soest gleich und vereinbaren Sie einen Termin.